Oberpichlers Platte der Woche: UFO – Lights Out

Shownotes

Oberpichlers Platte der Woche kommt dieses Mal von der britischen Hardrock-Band UFO aus London. In ihren Anfängen waren sie noch als Hocus Pocus bekannt. Kurze Zeit später wurde die Band aber schon umbenannt und erhielt ihren neuen Namen UFO. Wieso ausgerechnet Lights out die Platte der Woche ist, erfahrt ihr in dieser kurzweiligen ersten Ausgabe des Vinyl-Podcasts.

"Heute: UFO – Lights Out
Erschienen 1977 in der definitiven Besetzung mit Phil Mogg (Vocals), Michael Schenker (Guitar), Pete Way (Bass), Andy Parker (Drums) und Paul Raymond (Keys, Guitar). Ich muss so 13 oder 14 gewesen sein, als dieses Meisterwerk des frühen Hard-Rock an mein Ohr prallte. Natürlich war ich sofort eingenommen von Songs wie „Too Hot To Handle“, „Lights Out“ und „Gettin‘ Ready“. Aber der eigentliche Höhepunkt der Platte ist für mich die Ballade „Try Me“. Nicht nur, weil Phil Mogg in seiner unnachahmlichen Art den Song um seinen Finger, beziehungsweise um seine Stimmbänder wickelt. Es ist vor allem eine Sternstunde für Michael Schenker, der sein außerordentliches Virtuosentum mal hintanstellt und eines seiner gefühligsten und schönsten Soli überhaupt spielt. Die reine Emphase."

Vinyl #Duisburg #LP #Schallplatte #schallplatten #schallplattenladen #schallplattenliebe #schallplattenläden #schallplattensammlung #schallplattenspieler #schallplattenbörse #vinylcollection #vinylrecords #vinylcommunity #wax #blues #jazz #rocknroll #rockabilly #rockmusik #punk #punkrock #popmusik #wave #klassik #single #soul #funk #heavymetal #hardrock

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.