Oberpichlers Platte der Woche: Ian Dury – New Boots And Panties!!
Shownotes
1977 erschien dieses Kleinod als Mix aus Pubrock, Reggae- und Discoanleihen. Auf der Erstausgabe, die mir vorliegt, ist der große Hit von Ian Dury „Sex and Drugs and Rock and Roll“ natürlich nicht enthalten. Es gibt Editionen, auf denen der Song enthalten ist, die hingegen hat der Sammler nicht. Es ist die erste Platte von Dury, der mit diesem Album seinen Zuhörern eine entspannte längere halbe Stunde beschert. An die seeligen Tage des Pubrock erinnert der Tune „Sweet Gene Vincent“, der einem Vorbild Durys huldigt. „Blackheads“ rockt ordentlich vor sich hin und mit „Blackmail Man“ gibt es fast schon lupenreinen englischen Punkrock, wenn auch mit „arty“ Solo. Ansonsten schippert Dury das Ding smart nach Hause. Die Rückseite des Covers finde ich übrigens cooler als die Titelseite. Mal so gesehen.
Seit seinem siebten Lebensjahr war Dury aufgrund einer Kinderlähmung gehbehindert. In den 60er Jahren studierte er am Royal College of Art bei Peter Blake Kunst. Seit 1967 ist er als Kunstlehrer in Südengland tätig. Erste musikalische Erfahrungen sammelt Dury mit den Pubrockern von „Kilburn and the High Roads“. Ab 1977 veröffentlicht er unter eigenem Namen Alben und Singles. Besonders die ersten beiden Alben „New Boots…“ und „Do it Yourself“ charten in England. Die Singles „Sex and Drugs and Rock and Roll“ sowie “Hit me with your Rhythmstick” werden weltweit über eine Millionen mal verkauft und belegen in England vorderste Plätze. Dury stirbt 2000 mit 57 an Darmkrebs und hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Neuer Kommentar