Oberpichlers Platte der Woche: Santana - Abraxas

Shownotes

Oberpichlers Platte der Woche: Santana – Abraxas Ich persönlich mag ja Santanas erste lieber, aber diese zweite hier, von 1970, ist die Platte, die Weltruhm erlangen sollte. Allein die Version von „Black Magic Woman“ ist mit dem richtigen Rotwein ein reines Vergnügen. Da mögen andere Zeitgenossen die Originalversion von Fleetwood Mac besser finden, up to them. Dann folgt der nächste – ja man muss schon sagen – Welthit: „Oye Como Va“. Das lief in den 70ern und auch noch Anfang der 80er in jedem Strandbad rauf und runter … also zumindest im Ruhrgebiet … bestimmt aber an der Sechs-Seen-Platte in Wedau, da lief das immer. Dagegen war auch nichts einzuwenden. War die erste Platte von Santana noch deutlich ruppiger und ungeschliffener im Sound, ist hier schon der spätere Welterfolg angelegt und der manifestiert sich dann in „Samba Pa Ti“, einem Stück Musik, das bei keiner Klammerblueskellerfete fehlen durfte. Aber ich schweife ab … Großartig auch das Cover, das ein Gemälde von Mati Klarwein zeigt und wer die Gatefold-Ausgabe besitzt hat einfach mehr vom Leben. Doch das nur am Rande. Mein Lieblingssong der Platte war immer „Mother‘s Daughter“ “… she told me she was tryin to find her way…” So oder so ähnlich waren die Zeiten. Und hier noch einen für die, die bei der nächsten Kellerfete glänzen wollen: Mit „Abraxas“ bezeichnete der ägyptische Gnostiker »Basilides« das Symbol des höchsten Urwesens, aus dem die fünf Urkräfte Geist, Wort, Vorsehung, Weisheit und Macht hervorgingen (so nachzulesen auf Wikipedia).

Santana #Latinrock #Vinyl #Duisburg #LP #Schallplatte #schallplattenladen #Pubrock #schallplattensammlung #schallplattenspieler #schallplattenbörse #vinylcollection #vinylrecords #vinylcommunity #wax #blues #jazz #rocknroll #rockabilly #rockmusik #punk #punkrock #popmusik #wave #soul #funk #Disco

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.