Oberpichlers Platte der Woche: Eddie and the Hot Rods – Life on the Line

Shownotes

Die zweite Platte von Eddie und seinen heißen Eisen datiert aus dem Jahre 1977 und chartet die UK-Charts auf Position 27. Diese Scheibe markiert für mich den Übergang vom Pubrock früherer Tage hin zum Punkrock. Dabei ist die Platte an keiner Stelle wirklich hart. Die Songs atmen gut abgehangenen 70er Jahre Rock mit schmissigen Beats und coolen Gitarren. Teilweise sogar mit Gitarrensolos länger als vier Takte – ein Unding in jenen frühen Punk-Rock-Tagen. Aber wie gesagt, die Basis ist auch hier oftmals der Pubrock. So hätte eine Nummer wie „Ignore Them“ auch von Dr. Feelgood stammen können … zumindest die Strophen.

Doch Life on the Line hat für mich eine tiefere Bedeutung und die ist einzig und alleine im ersten Song zu sehen: „Do anything you wanna do“. Das war für klein Zepp damals so etwas wie eine Parole, ein Lebensmotto, ein Startschuss. Diese Nummer war für die Truppe dann auch der Durchbruch in England und darüber hinaus: Platz 9 im UK!

Mit „Quit this Town“ und “Life on the Line” warf die Scheibe noch zwei weitere Singles ab, die allerdings nicht an den Erfolg von „Do anything…“ anknüpfen konnten. Sei es drum, „Life on the Line“ gehört in jede Sammlung, ob nun Pub- oder Punkrock. Und jetzt alle: „I'm sure I must be someone, now I'm gonna find out who.”

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.