Oberpichlers Platte der Woche – der 5 Minuten Vinyl-Podcast

Zepp Oberpichler ist Inhaber des Schallplattengeschäfts 33 1/3 Schallplatten Duisburg im Duisburger Stadtteil Duissern. Im Podcast "Oberpichlers Platte der Woche" erwartet euch genau das, was euch der Titel schon verrät: Seine Platte der Woche sowie hier und da ein bisschen Talk zu Bands, Gitarren, Punkrock oder auch mal ein Dönneken aus seinem Plattenladen. Man darf gespannt sein.

Oberpichlers Platte der Woche – der 5 Minuten Vinyl-Podcast

Neueste Episoden

Oberpichlers Platte der Woche: The Gun Club – Miami

Oberpichlers Platte der Woche: The Gun Club – Miami

4m 1s

Am 20. September des Jahres 1982 wurde dieses Punk-Blues, Blues-Punk, Desert-Blues-Punk-Cactus-County-Rock … puh … Meisterwerk auf die Menschheit losgelassen. Doch leider hatte die Menschheit nicht unbedingt darauf gewartet und somit ist „Miami“ ein von Kennern und Kennerinnen hoch geschätzter Meilenstein, der hingegen von der Masse Mensch unbeachtet blieb.

Mastermind Jeffrey Lee Pierce wäre am 27. Juni 64 Jahre alt geworden, ein Grund hier an ihn und dieses Stück Musikgeschichte zu erinnern. Leider hat Pierce das Zeitliche schon mit 37 gesegnet. Wer weiß, was von ihm und dem Gun Club noch zu erwarten gewesen wäre. Auf „Miami“, dem zweiten Album der...

Oberpichlers Platte der Woche: The Beatles – Rubber Soul

Oberpichlers Platte der Woche: The Beatles – Rubber Soul

4m 16s

Ja, ja, dieser Tage war der 80ste Geburtstag von Sir Paul McCartney. Die Spatzen pfiffen es von den Dächern, die Zeitungen waren voller Huldigungen, in den TV-Kanälen lief tagelang nichts anderes als alle Filme der Beatles, alle Dokus, alle Liveaufzeichnungen und das meist parallel. Ich habe lange überlegt, ob ich ein McCartney Soloalbum wählen soll oder gar eine Scheibe der Wings, kam dann allerdings wieder zu den guten alten Beatles zurück. What else?

Rubber Soul ist in vielerlei Hinsicht ein unverzichtbares Album für mich. Die Songs sind durch die Bank großartig. Feine Kompositionen, toll gespielt, brillant gesungen, kein Ton zu...

Oberpichlers Platte der Woche: Eddie and the Hot Rods – Life on the Line

Oberpichlers Platte der Woche: Eddie and the Hot Rods – Life on the Line

4m 19s

Die zweite Platte von Eddie und seinen heißen Eisen datiert aus dem Jahre 1977 und chartet die UK-Charts auf Position 27. Diese Scheibe markiert für mich den Übergang vom Pubrock früherer Tage hin zum Punkrock. Dabei ist die Platte an keiner Stelle wirklich hart. Die Songs atmen gut abgehangenen 70er Jahre Rock mit schmissigen Beats und coolen Gitarren. Teilweise sogar mit Gitarrensolos länger als vier Takte – ein Unding in jenen frühen Punk-Rock-Tagen. Aber wie gesagt, die Basis ist auch hier oftmals der Pubrock. So hätte eine Nummer wie „Ignore Them“ auch von Dr. Feelgood stammen können … zumindest die...

Oberpichlers Platte der Woche: Slime - Zwei

Oberpichlers Platte der Woche: Slime - Zwei

3m 38s

Nun gibt es Slime schon seit 44 Jahren. Von den Gründungsmitgliedern ist lediglich „Elf“ noch dabei. Christian Mevs ist immerhin seit 1980 an Bord. Zuletzt gab „Dicken“ seinen Ausstieg bekannt, der seit 1979 das Mikro für die Punkersleut‘ geschwungen hat. Und was wurde nicht alles über die sozialen Kanäle gemunkelt und geschwurbelt, als die verbliebenen Slime-Members, neben den o.g. Gitarristen sind noch „Nici“ am Bass und „Alex“ am Schlagzeug dabei, bekannt gaben, dass sie keinesfalls in den Ruhestand gehen wollen, sondern mit „Tex“ einen neuen Sänger aus dem Hut zauberten, der zuvor als Straßenmusikant seinen Lebensunterhalt verdiente und ansonsten „auf...